Aktuelles
Liebe Schulgemeinschaft,
am Samstag, den 08. November 2025 öffnet die Realschule plus der Lennebergschule in Budenheim wieder ihre Türen!
Wir laden alle Eltern, Erziehungs- und Sorgeberechtigten, Familien, Geschwister, Verwandte und alle Interessierten herzlich ein, diesen besonderen Tag mit uns zu feiern!
Was erwartet Sie?
- Schulgelände-Führungen: Kennenlernen unserer Räumlichkeiten und Angebote
- Einblicke in den Schulalltag
- Informationen zu den allgemeinen Wahlpflichtfächer der Realschule plus (TuN, WuV, HuS, F) und der schuleigenen Wahlpflichtfächer (MINT, Sportprofil)
Vielfältige Einblicke
- Moderne Bildung mit offenen Unterrichtskonzepten (Weltallsystem)
- Vielfalt und Gemeinschaft: Gemeinsam sind wir stark
- Unterstützung für Schülerinnen und Schüler, ihr Potenzial zu entwickeln
Spannende Mitmach-Aktivitäten
- Naturwissenschaftlich-technischer Bereich (TuN, MINT): Experimente und Projekte in Technik und Robotik (z. B. 3D-Druck, Lasercutter)
- Sportprofil: Teilnahme am Sportparcours
- Die Keyboard-Klasse: Vorstellung des Konzepts und musikalische Begleitung des Programms.
Wir freuen uns sehr auf Ihren Besuch!
Mit herzlichen Grüßen Ihr Schulleitungsteam
Am Donnerstag, den 13. November 2025, findet an unserer Schule der diesjährige Tag der Berufs- und Studienorientierung statt. Dabei haben die Schüler:innen der Klassenstufen 8 bis 10 die Gelegenheit, zwei Workshops zu besuchen, die von Unternehmen, Einrichtungen und weiterführenden Schulen angeboten werden.
Die Workshops dauern jeweils 60 Minuten und bieten praxisnahe Einblicke in verschiedene Berufsfelder sowie Studien- und Ausbildungsmöglichkeiten. Besonders wertvoll ist, dass viele Betriebe ihre Auszubildenden einbinden und so Informationen „aus erster Hand“ weitergeben. Auf diese Weise können die Jugendlichen erfahren, welche Wege und Chancen sich nach der Schulzeit eröffnen.
Ablauf des Tages
08:45–09:00 Uhr: Offener Anfang in den Klassenräumen
09:00–10:00 Uhr: Erster Workshop
10:00–10:20 Uhr: Pause
10:20–11:20 Uhr: Zweiter Workshop
11:20–11:40 Uhr: Pause
11:40–12:10 Uhr: Abschluss in den Klassenräumen mit Gelegenheit zu Einzelgesprächen sowie Nachbesprechung und Evaluation
Wir danken allen beteiligten Betrieben, Institutionen und Schulen schon jetzt für ihr Engagement und freuen uns auf einen spannenden und erkenntnisreichen Tag für unsere Schüler:innen.
Tag der Technik – Mainz 2025
Am 14. und 15. November 2025 findet in Mainz wieder der Tag der Technik statt – organisiert von der IHK Rheinhessen im Industrie‑Institut für Lehre und Weiterbildung Mainz (ILW).
Was erwartet euch:
- Über 70 Mitmachaktionen und Experimente – von Anlagensteuerung bis Zerspanung mit CNC‑Technik.
- Die Möglichkeit, Technikberufe hautnah zu erleben und praktisch auszuprobieren.
- Gespräche mit Fachleuten und Unternehmen, die Chancen für Praktika, Ausbildung und Weiterqualifizierung aufzeigen.
Ort: Industrie‑Institut für Lehre und Weiterbildung Mainz eG, An der Brunnenstube 39, 55120 Mainz.
Wir laden alle Eltern und Schüler:innen der Klassen 9 und 10 herzlich zu unserem digitalen Infoabend ein. An diesem Abend informieren wir über die möglichen Abschlüsse, verschiedene Bildungs- und Ausbildungswege sowie wichtige Termine und Anmeldefristen. So möchten wir Ihnen einen guten Überblick geben, wie es nach Klasse 9 oder 10 weitergehen kann.
News
Ausflug der Klasse 5a zur MiMa-Ausstellung in Ingelheim
Am 15. September 2025 besuchte unsere Klasse 5a die Mitmachausstellung „Erzähl mir was vom…
Save the Date: Tag der offenen Tür der Realschule plus, Sa den 08.11.2025
Liebe Schulgemeinschaft,
am Samstag, den 08. November 2025 öffnet die Realschule plus der…
Unser Einsatz beim Demokratie-Tag in Ingelheim
Am 4. September waren unsere Schüler:innen der 7. Klassen beim 20. Demokratie-Tag…
Hitzefrei nach Hitzefreiregelung 30.06 bis 02.07.2025
Liebe Erziehungs- und Sorgeberechtigte unserer GTS-Schüler:innen der Grundschule und…
Abschlussfeier der 9. und 10. Klassen in Mombach
Am 26.06.2025 fand in der Turnhalle in Mombach die mit Spannung erwartete Abschlussfeier…
Gewaltprävention mit den Inka-Kids: Stärkung der sozialen Kompetenzen
Liebe Schulgemeinschaft,
am 24.06.2025 fand eine weitere Veranstaltung der Inka-Kids stat…
Start der Praxiswoche Klassenstufe 7
Mit dem Start der Praxiswoche Klasse 7 fanden heute die ersten sechs Veranstaltungen…
Schulfest 2025 der Lennebergschule
Liebe Schulgemeinschaft,
wir möchten uns herzlich bei jedem Einzelnen von Ihnen – unseren…
Projektarbeit TuN: "Bänkli" für die Grundschule
Im Rahmen Wahlpflichtunterrichts (WPF) haben die 8. und 9. Klassen der Lennebergschule in…
Einladung zum Schulfest, Sa den 14.06.2025
Schule in Action – Ein Fest der Kreativität und des Sports
Liebe Schulgemeinschaft,
lieb…
Bundesjugendspiele Mombach
Heute fanden die (alternativen) Bundesjugendspiele in Mombach statt und es war ein voller…