Bewegungsaktionstag der Lennebergschule
Die Lennebergschule nahm am 10. und 11. Oktober 2024 am Bewegungsaktionstag in Rheinland-Pfalz teil. Diese jährliche Veranstaltung hat das Ziel, Kinder und Jugendliche zu mehr Bewegung und einem aktiven Lebensstil zu motivieren. In verschiedenen Städten und Gemeinden des Bundeslandes werden zahlreiche Aktivitäten organisiert, die sowohl Spaß machen als auch die körperliche Fitness fördern. In Schulen, Sportvereinen und öffentlichen Einrichtungen fanden zahlreiche Workshops und Mitmachaktionen statt.
Die Schülerinnen und Schüler der Lennebergschule hatten die Möglichkeit, an verschiedenen Aktivitäten teilzunehmen, die im Klassenverband oder in Kleingruppen organisiert wurden. In der Grundschule wurden die Pausen um 15 Minuten verlängert, und um 10:25 Uhr fand ein Treffen auf dem kleinen Spielfeld statt. Für eine aktive Atmosphäre sorgte Musik, die die Kinder in Bewegung brachte.
In der Realschule plus wurde für die Klassenstufe 5-7 durch die TGM Budenheim ein 90-minütiger Bewegungsorientierungslauf mit unterschiedlichen Stationen veranstaltet, welcher den Jugendlichen sehr viel Spaß bereitete. Als Orientierungshilfe für weitere Aktivitäten diente ein 20-minütige Programm, das vorab im Team erarbeitet wurde.
Viele Lehrkräfte brachten zusätzlich eigene Elemente ein oder entwickelten unabhängig umsetzbare Aktivitäten.
Der Bewegungsaktionstag wurde somit zu einem erfolgreichen Event, das die Freude an Bewegung und die Gemeinschaftsbildung unter den Schülerinnen und Schülern förderte.
Nähere Infos zu den landesweiten Aktionen auch unter: land-in-bewegung.rlp.de/bewegungsangebote/kinder-und-jugendliche/landesweite-bewegungsangebote/bewegungsaktionstag-kitas-und-schulen
Das Schulleitungsteam bedankt sich herzlich bei allen Beteiligten und wünscht allen Schülerinnen und Schülern, Eltern, Lehrkräften und Beschäftigten der Lennebergschule besonders schöne Herbstferien.